



Mit dem Zug können Sie über München bis nach Bozen und weiter mit der Regionalbahn bis Gargazon fahren. Der Zug hält 500 Meter vor dem Sandwiesenhof. Gerne holen wir Sie am Bahnhof ab.
Mit dem Auto erreichen Sie uns ganz einfach: über die Brennerautobahn (Ausfahrt Bozen Süd) und weiter über die Schnellstraße Me-Bo (Ausfahrt Gargazon) oder über den Reschenpass bis zur Ausfahrt Gargazon.
Wie Sie am besten nach Südtirol kommen, können Sie auf der Seite des Roten Hahn nachlesen.
Der Radweg und der Zug-Bahnhof sind nur rund 500m vom Sandwiesenhof entfernt. Die Bushaltestelle befindet sich in 750m Enfernung im Dorfzentrum von Gargazon. Busse und Züge fahren im Halbstundentakt nach Bozen und Meran.
Naturteich Gargazon | 500m |
Bahnhof Gargazon | 500m |
Radweg Meran-Bozen | 500m |
Zentrum Gargazon | 550m |
Kino in Bozen | 30 min mit Auto oder Zug |
Museen in Bozen & Meran | |
Theater in Bozen & Meran | |
Alle Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol finden Sie auf der Seite des Tourismusvereins Lana.


Der Sandwiesen-Hof liegt inmitten des Etschtales umgeben von Obstwiesen in absolut ruhiger Lage.
Ganz in der Nähe befindet sich das neue Naturbad Gargazon. Es bietet eine natürlich angelegte Wasserlandschaft und verzichtet bei der Wasserreinigung vollkommen auf chemische Zusätze. Das reinste Badevergnügen – im wörtlichen Sinne!
www.naturbad-gargazon.it
Die Obstwiesen sind ein Paradies für Radfahrer! Ein bestens ausgeschilderter Radweg entlang der Etsch führt direkt in die Kurstadt Meran und weiter bis zum Reschensee oder in die Landeshauptstadt Bozen und weiter bis zum Gardasee. Zurück können Sie auch mit dem Radzug. Für unsere Gäste stehen vier Citybikes zur Verfügung.
www.vinschgauerbahn.it
Natürlich eignet sich unser Haus auch als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in den Südtiroler Bergen, entlang der Waalwege oder für Spaziergänge im kleinen Dorf.
Gerne wandern wir mit Ihnen zu jeder Jahreszeit zum mittelalterlichen Kröllturm, dem Wahrzeichen von Gargazon.
In unmittelbarer Nähe gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel. Einige Vorschläge finden Sie im nachfolgenden Dokument.
Ein Jahr am Sandwiesen-Hof
Frühling: Ein unbegrenztes Blütenmeer bedeckt die Obstgärten des sonnigen Etschtales und betört in Duft und Farbe.
Bei uns können Sie direkt eintauchen und ihre Seele baumeln lassen.
Sommer: Das Naturbad, die Tennisplätze und die Anbindung an das Südtiroler Fahrradnetz (alles in 0,6 km Entfernung) bieten die idealen Bedingungen in der warmen Jahreszeit Aktivitäten und Muse zu verbinden.
Herbst: Die Natur zeigt sich in ihrer ganzen Farbenpracht und ein satter Duft von reifen Früchten liegt in der Luft.
Über die naheliegenden Aufstiegsanlagen können Sie unvergessliche Bergwanderungen machen.
Bei uns am Hof zeichnet ein reges Treiben beim Einbringen der Obsternte diese Jahreszeit aus. Erleben Sie hautnah mit, was das Leben am Obsthof ausmacht.
Winter: Von ihrem Urlaubsdomizil sind alle Wintersportgebiete zum Greifen nahe. Auch sind wir ideal gelegen um in der Vorweihnachtszeit die Christkindlmärkte von Meran und Bozen zu besuchen.
Durch den nahegelegenen Zugbahnhof (0,6 km) können Sie bestens auch die Städte ohne Auto besichtigen.
Gerne bieten wir unseren Gästen wöchentlich Einblick in die bäuerliche Arbeitswelt.
Weitere Aktivitäten in der Umgebung:
Aktiv im Meraner Land: Wandern, Spazieren, Nordic Walking, Radfahren, Golf...
Kultur im Meraner Land: Sehenswürdigkeiten, Museen, Schlösser...
Naturbad Gargazon - das reinste Vergnügen!
Therme Meran - Wellness auf höchstem Niveau
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff - zum schönsten Garten Italiens gekürt!
Messner Mountain Museum - Der Berg und seine Kultur
Ausführliches Verzeichnis mit allen Wanderwegen in Südtirol
Klettergarten und Bootstouren auf der Etsch
Ski- und Wandergebiet Meran 2000
Skigebiet Ulten Schwemmalm
Ortler Skiarena